Tiergestützte Therapie mit Fine und Jule

Fine und Jule sind ausgebildete Therapiebegleithunde für den pädagogischen Bereich. Sie sind zusammen mit ihrem menschlichen Teampartner, Claudia Bock, sowohl an der Bismarckschule, als […]

Leseförderung

Im September 2023 fanden Aufnahmen zum Thema „Lesen“ an der Bismarckschule in der Klasse 4a, der Drachenklasse, statt. Seit dem Schuljahr 2023/24 gibt es […]

Wir lieben MINT

Unsere Schüler und Schülerinnen mögen es zu forschen und Neues zu entdecken. MINT stehe für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Mathematik gehört zur Grundbildung […]

Wie können wir uns gesund ernähren?

Mit dieser Fragestellung nahmen es die Drittklässler gleich nach den Sommerferien auf. Um die Antwort zu finden, befragten sie Frau Homölle. Sie ist als […]

Wie wir fördern – wie wir fordern

Als Schule im Gemeinsamen Lernen wagen wir den Spagat innerhalb einer Lerngruppe zwischen Kompetenzen fördern und Kompetenzen herausfordern. In jeder Klasse gibt es Kinder, […]

Theaterbesuch für die 2. Klässler

Am Montag, den 18.09.2023, ging es gleich zu Beginn des Schulvormittags in die große evangelische Kirche. Die Kirchengemeinde organisiert seit einigen Jahren alljährlich eine […]

Schuljahreskalender

Hier finden Sie den aktuellen Kalender der Bismarckschule. Wir sind bemüht ihn up to date zu halten. Jedoch auch hier der Hinweis „ohne Gewähr“. […]

Unsere Klassen

Seit fünf Jahren sind wir wieder eine komplett dreizügige Schule im gemeinsamen Lernen. Im Schuljahr 2023/24 sind das folgende Klassen: 1a – Igel – […]

Team der Pädagogen des Nachmittags

Zum Team des Offenen Ganztags „OGS“ und der Bis-Mittag-Betreuung „BMB“ gehören ebenfalls sehr unterschiedliche Menschen. Mareike Schröer leitete in den letzten fünf Jahren die […]