Wir, die OGS der Bismarckschule, haben gemeinsam mit der OGS des Grundschulverbundes und in Kooperation mit der Skill Up Schmiede den zertifizierten Präventionskurs „Teamplayer – […]
Europäische Klangreise mit dem Pindakaas Saxophon Quartett
Ein besonderes Musiktheater erlebten die Jahrgänge 2 bis 4 am 31. Oktober 2025 in der Willibrordhalle: Das Pindakaas Saxophon Quartett gastierte gemeinsam mit zwei Schauspieler:innen […]
Einweihung des neuen Multifunktionssportplatzes – Bewegung macht schlau!
Am 29. Oktober 2025 war es endlich so weit: Die Bismarckschule feierte die feierliche Eröffnung ihres neuen Multifunktionssportplatzes – ein großer Moment für die gesamte […]
Schüler-Ausstellung im Stadtmuseum Steinfurt
Am Mittwoch, den 29.10.2015, besuchte die Klasse 3c der BMS das Stadtmuseum des Heimatvereins Steinfurt, um dort ihre selbst gestalteten Plakate rund um das Thema […]
Erster Spatenstich für den neuen Multifunktionskunstrasenplatz
Erster Spatenstich für den neuen Multifunktionskunstrasenplatz Am Freitag, den 26. September, war es endlich so weit: Der langersehnte erste Spatenstich für unseren neuen Multifunktionskunstrasenplatz konnte […]
Bismarckschule nimmt Baum-Pflanz-Challenge an
Bismarckschule nimmt Baum-Pflanz-Challenge an Das DRK-Familienzentrum Burgsteinfurt hat die Bismarckschule zur Baum-Pflanz-Challenge herausgefordert – und wir haben die Einladung gerne angenommen. Gemeinsam mit einigen Kindern […]
Verabschiedung der Schulleiterin Claudia Bock
Mit einem ganz besonderen Tag verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Bismarckschule von ihrer Schulleiterin, Frau Claudia Bock, die nach achtjähriger Tätigkeit an der Grundschule im […]
Klassenfahrt des 3. Jahrgangs
Kurz vor den Sommerferien bei tollstem Wetter fuhren die drei Klassen nach Tecklenburg in die Jugendherberg.
english for beginners …
Im dritten Schuljahr starten die Kinder an den Grundschulen mit dem neuen Fach Englisch. So ganz neu ist es ihnen oftmals nicht, in einer anderen […]
Sprachförderung – Sprechförderung
Nicht immer gefällt es den Kinder, wenn sie zu einem extra Unterricht eingeteilt werden. Noch mehr lernen! Es reicht doch schon! Also ist es unsere […]
Mal-Wettbewerb in der Schulbücherei
Die Schulbücherei der Bismarckschule ist das Herzstück der Schule. Hier treffen sich die Kinder, um sich mit Lesestoff zu versorgen, sich beraten zu lassen und […]
Sieger im Mathe Känguru Wettbewerb 2025
Im Frühjahr 2025 konnten sich wieder die Kinder aus den Jahrgängen drei und vier für die Teilnahme am Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ anzumelden. Die Bismarckschule unterstützt das […]
Alle Kinder haben Rechte! Auch du hast Rechte!
Das Thema „Kinderrechte!“ erarbeiteten sich die Kinder der Zebra- und Erdmännchenklassen im Schuljahr 2024/25. Die Referendarin Frau Franziska Wagner bereitete diese Unterrichtsreihe akribisch vor. Dabei […]
Welche Berufe gibt es eigentlich?
„Rund um Berufe!“ – ein Thema aus dem Sachunterricht im Jahrgang 2 griff im April 2025 die Referendarin Frau Lara Bosbach auf. Die Kinder kennen […]
OGS Kinder machen sich auf in den Wald
Gemeinsam den Wald im Bagno erkunden – gemeinsam bedeutet in diesem Fall, dass ausgewählte Kinder der OGS der Bismarckschule von den Studierenden des HEB mitgenommen […]
Unser Sportplatz
Der Startschuss ist gefallen! Durch den Sponsorenlauf am 02. Mai 2025 erliefen die Kinder einen Betrag von über 11 000 €. Nun kann es weitergehen. […]
Stadt- und Schulradeln 2025
Auch im Jahr 2025 findet wieder das Stadtradeln statt. Die Stadt Steinfurt und allen voran der Klimamanager sowie die Bürgermeisterin werben für eine aktive Teilnahme […]
Laufen für das neue Sportfeld auf dem Schulhof
Am Freitag, den 02.05.2025, werden die Kinder im Rahmen eines Sponsorenlaufs rund um den Tiggelsee laufen. Die Kinder aus den Jahrgängen 1 und 2 beginnen […]
Wünsche für den Schulhof
Das Kinderparlament als Vertretungsgremium für die Klassen möchte den Schulhof der Schule um ein Highlight erweitern. Die Kinder wünschen sich einen Basketballkorb. Das Basketballbrett ist […]
Oskar – unsere neue Vogelscheuche ;)
Vor vier Jahren gab es schon einmal eine Vogelscheuche auf dem Gemüseacker. Er wurde von Rasmus G., seinem Bruder Hennig und ihrem Vater während der […]