Mit einem ganz besonderen Tag verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Bismarckschule von ihrer Schulleiterin, Frau Claudia Bock, die nach achtjähriger Tätigkeit an der Grundschule im Gemeinsamen Lernen nun in Rente ging. Als Schulleiterin der damaligen Erich-Kästner-Schule, Förderschule in der Verbandsträgerschaft der Kommunen Steinfurt, Nordwalde, Altenberge, Horstmar und Laer, wechselte sie nach der Auflösung der EKS zunächst an die Helene-Helming Montessori Schule nach Ahaus, bevor sie wieder in der Kreisstadt Steinfurt eine Schulleitung übernahm.

Am Tag der Verabschiedung durchlebte Frau Bock gemeinsam mit ihrer Familie einige Stationen des „Ausschulungsparcours“, den die vier Jahrgänge liebevoll vorbereitet hatten. Den Beginn machte ein Schultanz, den alle Kinder und Lehrer:innen einstudiert hatten. Eine tolle Überraschung für Frau Bock. Ein gemeinsames Schulhof-Picknick mit allen Kindern und dem Team der Mitarbeiter der Schule sorgte ebenfalls für gute Stimmung. Ganz entspannt über das gesamte Gelände verteilt, frühstückten die Kinder auf ihren Picknickdecken. Hinzu kam auch Herr Frede, der leitende Schulamtsdirektor, der es sich nicht nehmen ließ Frau Bock zu verabschieden.

Zum Abschluss kamen noch einmal alle Kinder zusammen. Frau Bock überreichte einem jeden von ihnen nach erklärenden Worten gemeinsam mit ihren Enkelkinder eine Karte mit einem „Roten Faden“ sowie einem „Glücks-cent“. Im Kreis des Kollegiums und des Teams der OGS überreichte der Konrektor ein Abschiedsgeschenk an die ausscheidenden Schulleiterin: einen symbolischen Scheck, der direkt an den Förderverein weitergeleitet wurde, um den Sportplatzbau zu unterstützen.

In den lebhaften Austausch hinein, erreichte das Taxi für den Heimweg den Schulhof: vier Shettys hatten Frau Bocks Töchter eingespannt, um den letzten Heimweg von der Schule anzutreten.