Förderverein Bismarckschule

Wir machen Schule

Unterstützung der Schule bei Schulveranstaltungen und großen Projekten

Anschaffungen für die Schulgemeinschaft – Umgestaltung des Schulhofs.

Im Förderverein engagieren sich Eltern, ganz gleich ob aktuelle oder ehemalige, Lehrer und Lehrerinnen, Menschen, denen die Schule wichtig ist. Da nicht alle Projekte und Ideen der offenen Ganztagsschule durch die zur Verfügung stehenden Mittel der Stadt als Schulträger finanziert werden können, greift der Förderverein immer wieder helfend ein.

Spendenübergabe Bälle

Die Menschen im Vorstand des Fördervereins sind sehr aktiv und bewerben sich um Fördergelder, die eins-zu-eins den Kindern zu gute kommen. Aktuell liegt ein Schwerpunkt bei der Ausgestaltung des Schulhofes mit einem grünen Klassenzimmer. Im November letzten Jahres legten sich Eltern und Kinder ins Zeug, nahmen die Pflasterung auf einem Teil des Schulhofes auf, kofferten zum Teil auch mit schwerem Gerät den Boden aus, damit vier Hochstammbäume eingepflanzt werden konnten. Die sollen das Fundament bilden für das grüne Klassenzimmer, denn die Kronen werden zusammenwachsen, um dann ein Schattendach zu bilden.

Im März 2024 wurden die Picknicktische für diese Fläche geliefert und mit Unterstützung durch die Mitarbeiter des Bauhofs fest verankert aufgestellt. Passend zur Freiluft-Saison konnte dann bei gutem Wetter auch Unterricht draußen stattfinden. Zudem nutzen die Kinder in der Zeit der OGS- und BMB-Betreuung die Fläche. Genau so war es geplant!

Direkt neben dem grünen Klassenzimmer konnte durch das Team Hausmeister und Mitarbeiter des Bauhofs ein Schachbrett angelegt werden.

    .

Nun gilt es das nächste Projekt zu stemmen! Wir möchten unseren sandigen harten Bolzplatz verändern. Es soll ein multifunktionales Spielfeld entstehen. Dafür haben die Kinder beim Sponsorenlauf Anfang Mai schon mehr als 11 000 € erlaufen. „Bildung läuft bei uns!“ ist der Slogen, der dahinter steckt.

Für Freunde, Gönner und Interessierte ist es noch nicht zu spät,  um das Projekt zu unterstützen. Über die crowdfund-Plattform kann weiterhin unterstützt werden.

Der Vorstand des Fördervereins verabschiedet Frau Bock in den Ruhestand.