Es ist eine liebgewordene Tradition geworden: Im Advent findet der schulinterne Vorlesewettbewerb statt. Und zwar im Jahrgang 3. Jede Klasse ermittelt jeweils einen Jungen und […]
Herbstliche Deko in der Aula
Die Dekoration unserer Aula an den Fenstern übernimmt jeweils ein Jahrgang für eine Jahreszeit. Im Herbst waren die 3. Klässler aktiv. Was liegt im […]
Wir spielen wieder Theater!
Seit langer Zeit – eigentlich das erste Mal nach der Corona-Pandemie – gibt es wieder eine Theater-AG unter der Leitung von Frau Schmiemann. Donnerstags in […]
Adventsfeier in der OGS
Die Eltern und Kinder des Offenen Ganztags haben, am vergangenem Freitag, gemeinsam mit den MitarbeiterInnen einen wunderschönen Nachmittag verbracht. Es gab jede Menge Leckereien, Bastelaktionen, […]
Mitglied werden …
… im Förderverein. Das ist ganz einfach! Vom Team des Vorstands sind an wichtigen Tagen im Schulleben immer Verterter;innen vor Ort. Sie stellen die Arbeit […]
Meet & code geht in die zweite Runde
Ein neues Projekt kann über „meet & code“ angeboten werden. Kinder im Jahrgang 2 erarbeiten gerade im Sachunterricht die Thematik Waldtiere. Sie suchen sich ein […]
Radfahrtraining auf dem Schulhof
Mit dem Beginn des Schuljahres 2024/25 steht das Hallenbad in Borghorst für den Schwimmunterricht des 2. Jahrgangs nicht zur Verfügung. Somit wurde die wöchentliche Doppelstunde […]
Vorbereitung auf den Vorlesewettbewerb im Jahrgang 3
Alle Jahre wieder! Im Herbst wird es draußen ungemütlicher – jedoch drinnen kann man es sich sehr gemütlich machen, um sich mit einem schönen Buch […]
Ein Besuch im Zoo …
… samt Zooschule! Das ist ein wichtiger Programmpunkt im Laufe des Schuljahres für das 2. Schuljahr. Im Deutschunterricht erarbeiten sich die Kinder das Thema Sachtexte […]
Neues aus der Schulbücherei
Wie wird man an der Bismarckschule eine „Leseratte“? Entweder liest man viele Bücher und berichtet darüber oder man ist wie Frau Eberl einfach so eine […]
Calliope mini – ein Mintprojekt für kleine Mathematiker
In dieser Verpackung befindet sich das „calliope mini“. Mit dem Klassensatz, über den die Schule Dank eines Sponsorings verfügt, können die Kinder an ihr bereits […]
Our Kindergarten Anniversary Celebration
Quis per quaerat eleifend saepe eleifend. Primis eaque voluptates! Incidunt nobis aliqua, curabitur facere nonummy venenatis tincidunt ridiculus iur. Ristique odio sequi nascet.
Why do aerobically fit children have better Math Skills?
Quis per quaerat eleifend saepe eleifend. Primis eaque voluptates! Incidunt nobis aliqua, curabitur facere nonummy venenatis tincidunt ridiculus iur. Ristique odio sequi nascet.
How Kids make sense of Life Experiences
Quis per quaerat eleifend saepe eleifend. Primis eaque voluptates! Incidunt nobis aliqua, curabitur facere nonummy venenatis tincidunt ridiculus iur. Ristique odio sequi nascet.
Team im Vorstand
Der Vorstand des Fördervereins wurde auf der letzten Sitzung erweitert. Hier stellen wir ihn nun vor. Vorsitzende Frau Verica Doleschal (Mitte) Vorsitzende Frau Tuba Hemker […]
meet and code – wie geht das „Programmieren“?
Wie geht das eigentlich, dass ein Roboter weiß, was er tun soll? Wie geht das: das Programmieren? Dank der Unterstützung des Fördervereins und der 2. […]
Frühblüher im Forschermobil
Unser Forschermobil ist aus dem Winterquartier zurück und steht wieder an der Schule. Die Erstklässler haben es dann auch gleich für sich genutzt. Im Sachunterricht […]
Hallenfußballturnier der Grundschulen 2024
Ende Februar 2024 lud der Kreis die Mädchenfußballteams der Grundschulen nach Steinfurt zu einem Hallenturnier ein. Natürlich folgten auch unsere 4. Klässlerinnen der Einladung und […]
Unser Garten erwacht aus dem Winterschlaf
In den letzten Wochen waren unsere guten Geister fleißig. Frau Ossege und Frau Hemker planten eine neue Aufteilung der Gartenfläche ganz im Interesse der künftigen […]
Programmieren im Jahrgang 4
Mit dem Programm „meet and code“ unter der Anleitung von Tuba Hemker, Informatiklehrerin, konnten im Februar 2024 auch Kinder aus dem Jahrgang 4 erste Erfahrungen […]