Beginn der Sommerferien!
In der Zeit vom 14.07.2025 bis zum 25.08.2025 steht das Schulleben still. Naja, fast, denn in den ersten drei Wochen der Sommerferien findet ein buntes Programm in der OGS für die angemeldeten Kinder statt. Ausflüge, Sportangebote, Spielen, Basteln und einfach gemeinsam Spaß haben.
Zuvor war in der letzten Schulwoche noch so einiges los. Montags spielte die Theater AG ihr eingeprobtes Stück. Frau Schmiemann, die Schauspieler und Schauspielerinnen hatten zunächst Ideen zu ihrem Theaterstück gesammelt. Wer möchte einen wie großen Sprechanteil? Wer soll in der Geschichte mitspielen? Worum soll es gehen? Mit Hilfe der KI wurde dann das Theaterstück kreiiert.
Es war ein großer Erfolg.
Am Dienstag gab es dann für die Jahrgänge 2 bis 4 musikalische Darbietung der einzelnen Instrumentengruppen sowie dem Orchester Kunterbunt. Es war so schön anzuhören, was die Kinder im Laufe des Schuljahres gelernt haben. Tosender Applaus war dann auch der Lohn.
Am Mittwoch verabschiedete sich die Schulgemeinschaft von der langjährigen Schulleiterin Frau Claudia Bock. Mit dem neuen Schuljahr geht sie in Rente. Es war ein toller Abschied mit einem Schultanz zu „Lollipop“, „Ausschulungsparcours“ und einem gemeinsamen Schulhofpicknick. Auch der Schulamtsdirektor Herr Frede war zu Besuch.
Die Verabschiedung der 4. Klässer zum Thema „Neue Wege gehen!“ fand dann am Donnerstag statt. Ein gemeinsamer Rückblick auf die Grundschulzeit sowie der Ausblick auf die neue Schule prägte die Feier. Viele Tränen floßen an diesem Morgen. Den Nachmittag und Abend verbrachten dann die Klassen unter sich.
Und dann war er da: der letzte Schultag mit der Zeugnisausgabe. Für die Kinder, die die Schule verlassen und auch Frau Bock, wurden durch das Spalier geschickt und endgültig verabschiedet.
Der Sommer ist da!
Das merken wir auch in der Schule und rundherum. So haben in diesem Jahr einige Kinder der Klassen 1 die Verantwortung für den Garten und die Beete vor der Schule übernommen: säen und pflanzen und dann regelmäßig wässern – und beobachten, wie alles wächst. Freue pur! Sieht es vor der Schule nicht toll aus?
Bald beginnen die Sommerferien 2025. Doch zuvor stehen noch die Kooperationsspieletage zusammen mit dem HEB auf dem Stundenplan. Die Klassen 3 fahren auf Klassenfahrt nach Tecklenburg. Die Klassen 4 haben die Rückkehrertage von „Mut tut gut!“. Es gibt noch das Sportfest mit der erstmaligen Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für die Kinder der Jahrgänge zwei bis vier. Die Verabschiedung der Kinder aus dem Jahrgang 4 wird vorbereitet.
Und dann? Am Freitag, den 11. Juli 2025 geht es dann mit den Zeugnissen in die Sommerferien. Ein Schuljahr ist geschafft. Ab in den Urlaub.
Weihnachtsferien 2024 – wir wünschen allen Eltern, Kindern, Mitarbeiter:innen und Leser:innen unserer Homepage frohe Weihnachtstage, einen guten Jahreswechsel und für das neue Jahr alles Gute.
Wir starten wieder am Dienstag, den 07.01.2025 um 7:55 Uhr.
Zuvor nahmen wir an der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ in Burgsteinfurt teil. Frau Weber und die 4.Klässler der Religionsgruppe bereiteten diese besinnliche Zeit vor. Dabei dachten die Kinder laut darüber nach, wo und wann Weihnachten ist.
Den aktuellen Kalender der Bismarckschule versuchen wir „up to date“ zu halten.
Jedoch auch hier der Hinweis „ohne Gewähr“.
Kalender der Bismarckschule im Schuljahr 2024/25
Der Schuljahreskalender wird zum Beginn des Schuljahres an die Eltern einmal in Papierform ausgegeben.
Die Bismarckschule in der Presse, Funk und Fernsehen
Lokalzeit Münsterland vom 28.09.2023 ab Minute 7 – „Immer mehr Kinder können nicht lesen“